Reiswasser für die Haare – Natürliche Kraft für dein Haar

Reiswasser für die Haare
Home » Haare » Reiswasser

Entdecke das Geheimnis von Reiswasser für die Haare: Ein altes chinesisches Schönheitsgeheimnis, das in jüngster Zeit ein Revival in den sozialen Medien erlebt. Es entpuppt sich als echter Vitamin-Booster für gesund aussehendes. Erfahre, wie dieses natürliche Pflegemittel dein Haar verwandeln kann und wie du es herstellen und anwenden kannst.

reisserum up

Das beste für stärkeres, dickeres, längeres haar

Reiswasser Serum

Sefudun

Mehr lesen…


Korres up

DAS BESTE GEGEN FEINE HAARE

Reiswasser Shampoo

Korres

Mehr lesen…

Was ist Reiswasser für die Haare?

Reiswasser ist stärkehaltiges Wasser, das entsteht, wenn man Reis spült oder kocht. Dieses Reiswasser kannst du auch für deine Haare verwenden. Es enthält Vitamine, Mineralien und Aminosäuren, die das Haarwachstum fördern sowie das Haar kräftiger werden lässt.

Diese Tradition der Haarpflege hat eine lange Geschichte. Sie wird bereits seit tausenden von Jahren in chinesischen Dörfern (z.B. Huangluo) angewendet. Da schwören die Frauen mit ihren langen und glänzenden Haaren darauf.

Ist Reiswasser gut für die Haare?

Bislang gibt es nur wenige wissenschaftliche Studien zum Thema Reiswasser für das Haar. Dennoch deuten einige Anzeichen darauf hin, dass es positive Effekte haben könnte. Reiswasser ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Aminosäuren, Vitamin B, Vitamin E und Antioxidantien. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, das Haar zu kräftigen, es vor Schäden zu schützen und ihm einen gesunden Glanz zu verleihen – Kein Wunder, dass es in einigen Kulturen so beliebt ist.

Aber aufgepasst: Eine übermässige Anwendung von Reiswasser kann das Haar auch stumpf und glanzlos machen. Dies ist auf den hohen Proteingehalt zurückzuführen.

Haare reiswasser
reiswasser herstellen

Für wen ist Reiswasser geeignet?

Kurze Antwort: Reiswasser ist für fast jeden geeignet!

Egal, ob du lockiges, glattes, dickes oder dünnes Haar hast, Reiswasser kann dein Haar stärken und mehr Glanz verleihen. Aus unserer Sicht schadet es nicht, diese natürliche sowie kostengünstige Methode auszuprobieren. Weiter unten zeigen wir dir dann, wie du Reiswasser einfach selber herstellen kannst.

Vorteile und Nachteile von Reiswasser für das Haar

Vorteile

Stärkt das Haar

Gesündere Haare

Günstig & einfache Herstellung

Verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz

Nachteile

Muss regelmässig angewendet werden

Begrenzte wissenschaftliche Nachweise

Ergebnisse: Vorher / nachher Bilder

Wir sind derzeit noch dabei, die Wirkung von Reiswasser selbst zu testen. Sobald wir aussagekräftige Ergebnisse haben, werden die Bilder hier veröffentlicht.

Wie macht man Reiswasser für die Haare (DYI)?

Wie bereits erwähnt, ist die DYI Herstellung von Reiswasser sehr einfach. Hier zeigen wir dir 3 Methoden auf, wie man selbst Reiswasser für die Haare macht. Selbstverständlich mit einer einfachen und kurzen Anleitung.

Leuchte Icon Beste Beauty Produkte Wichtige Infos vorab: Jede Reissorte ist geeignet, ausser Vollkornreis, da er nicht geschält ist und eventuell Giftstoffe vom Anbau enthält.

Beim Kochen:

  1. Gebe z.B 1 Glas mit Reiskörnern in einen kleinen Topf
  2. Füge zwei- bis drei Gläser Wasser hinzu
  3. Koche den Reis, bis er weich ist
  4. Giesse dann das Kochwasser durch ein Sieb und fange das Wasser in einem verschliessbaren Glasgefäss auf
  5. Abkühlen lassen

Reiswasser haare kochen
Haare Rice Water

Aus rohem Reis:

  1. Wasche eine kleine Menge Reis kurz unter kaltem Wasser
  2. Gebe den Reis dann in eine Glasschüssel oder einen Topf und fülle ihn mit kaltem Wasser auf, bis der Reis grosszügig bedeckt ist
  3. Lass das Ganze ein bis zwei Stunden ziehen
  4. Gebe das Wasser durch ein Küchensieb und fange es in einem verschliessbaren Glasgefäss auf

Fermentieren:

  1. Bereite das Reiswasser nach einer der oben beschriebenen Methoden zu
  2. Lass das Reiswasser gut abkühlen
  3. Fülle es dann in kleine verschliessbare Einmachgläser
  4. Lass das Reiswasser anschliessend für einen Tag bei Zimmertemperatur stehen und gären

Anwendung Reiswasser: Schritt-für-Schritt Anleitung

Du hast die Möglichkeit das Reiswasser auf drei Arten anzuwenden: Als Haarkur, Leave-in, oder als Spülung. Nachfolgend findest du unsere Schritt-für-Schritt Anleitung für alle drei Reiswasser Anwendungen.

Haarkur:

Reiswasser ist besonders als natürliche Haarkur beliebt. Es bietet eine schonende Behandlung für das Haar, ohne Silikone oder künstliche Zusatzstoffe, die manchmal in kommerziellen Haarpflegeprodukten zu finden sind. Es sorgt auch für erleichterte Kämmbarkeit, selbst bei langen Haaren. Für eine effektive Anwendung empfehlen wir, das Reiswasser in eine Sprühflasche zu füllen und es gleichmässig auf das feuchte Haar aufzutragen. Bei besonders dichtem oder langem Haar kann man zusätzlich einen groben Kamm oder eine Bürste verwenden, um das Reiswasser besser zu verteilen. Die Reiswasser-Kur 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und danach mit lauwarmen Wasser ausspülen.

Anwendung Schritt-für-Schritt:

  • Bereite das Reiswasser vor und gebe es am besten in eine Sprühflasche
  • Wasche deine Haare normal mit Shampoo
  • Sprühe die Reiswasser-Kur gleichmässig auf das nasse Haar
  • Bei langem oder dichtem Haar, kannst du das Reiswasser auch mit einem groben Kamm oder einer Naturholzbürste in das Haar einarbeiten
  • Lass die Haarkur 15 bis 20 Minuten einwirken
  • Spüle dann das Haar mit lauwarmem Wasser gründlich aus

Leave-in:

Zur intensiven Behandlung von strapaziertem und trockenem Haar kann Reiswasser auch als Leave-in-Behandlung eingesetzt werden. Trage also die natürliche Haarpflege vor dem zu Bett gehen auf dein trockenes Haar und wasche es am nächsten Morgen gründlich aus.

Du liebst Beach-Waves? Dann gib nach dem Haarewaschen etwas Reiswasser auf deine Haarspitzen. So profitiert dein Haar von natürlichen Nährstoffen und zaubert natürliche Beach-Waves hervor.

Spülung:

Für alle Liebhaber von Conditionern: Betrachtet Reiswasser als umweltfreundliche Alternative zum traditionellen Haarconditioner. Das darin enthaltene Inositol gibt mattem Haar einen natürlichen Glanz. Die Nutzung ist ebenso einfach wie bei gewöhnlichen Conditionern. Nach dem Shampoonieren das Reiswasser ins Haar einarbeiten und nach ein paar Minuten gründlich auswaschen. Ein deutlicher Pluspunkt der Reiswasser-Spülung: Sie kommt ohne Silikone oder künstliche Weichmacher aus.

  • Wasche deine Haare normal mit Shampoo
  • Massiere das Reiswasser in die Haare ein
  • Spüle es nach 2 bis 3 Minuten gründlich aus

Tipp: Du kannst Reiswasser auch mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen, wie Ölen oder Honig, kombinieren. Vor allem geeignet falls du trockenem Haar hast und zusätzliche Feuchtigkeit wünschst. Bei Haaren, die jedoch zur schnellen Fettung neigen, sollte man diese Zugabe möglicherweise überspringen.

Wie oft soll man Reiswasse​​r für die Haare benutzen?

Es ist am besten, wenn man Reiswasser für die Haare wöchentlich benutzt. So kann man starten und dann je nach Bedarf anpassen.

Es gibt allerdings keine festgelegten Regeln dafür, wie oft man Reiswasser verwenden sollte. Das hängt auch vom Haartyp und den individuellen Bedürfnissen ab. Einige verwenden es einmal pro Woche, andere einmal im Monat. Bei geschädigtem oder kaputtem Haar solltest du dir auch überlegen, Olaplex zu verwenden (unseren Olaplex Erfahrungen).

Wie lange ist Reiswasser haltbar?

Reiswasser ist fünf bis sieben Tage haltbar, fermentiertes Reiswasser sogar bis zu zehn Tage. Lagere das (fermentierte) Reiswasser im Kühlschrank in einem verschliessbaren Glasbehälter. Alternativ kannst du auch eine leere, ausgespülte Shampoo-Flasche verwenden.

Die besten Haarpflegeprodukte mit Reiswasser / -Extrakt

Im Folgenden findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Haarpflegeprodukten mit Reiswasser oder Reisextrakt:

Das beste für stärkeres, dickeres, längeres haar

4.8

Reiswasser Serum

Reiswasser haare

Haartyp: Alle Haartypen| Inhalt: 60ml

Das Reiswasser-Haarpflegeserum, angereichert mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Mehl und Engelwurzextrakt, versorgt das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und fördert dessen Wachstum. Es enthält Inositol, das geschädigtes Haar repariert, und ätherisches Reisöl, das Schuppen bekämpft und die Kopfhaut hydratisiert. Das Serum ist leicht, zieht schnell ein und eignet sich für Männer und Frauen.

Das beste gegen Feines Haar

4.8

Reiswasser Shampoo

Reiswasser shampoo

Haartyp: Alle Haartypen, vor allem für feines Haar| Inhalt: 250 ml

Reiswasser vs. Shampoo

Reiswasser und Shampoo haben unterschiedliche Zwecke. Shampoo ist ein Reinigungsmittel, das hilft, Schmutz, Öl und Produktablagerungen von der Kopfhaut und den Haaren zu entfernen. Reiswasser hingegen ist eine Art von Conditioner, der dazu beiträgt, das Haar zu stärken. Es ist also nicht eine Frage von entweder/oder, sondern eher eine Ergänzung zur normalen Haarpflegeroutine.

Wenn du jedoch nicht die Zeit oder die Geduld hast, um regelmässig eine Reiswasser-Spülung zu machen, gibt es auch Shampoo mit Reisextrakt. Also eine Art Kombination von Shampoo und Reiswasser. Viele Marken bieten mittlerweile spezielle Reiswasser-Shampoos an, die das Haar sanft reinigen und gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Reiswasser sorgt für schöne Locken

Reiswasser ist auch für Locken besonders geeignet. Es hilft, die Locken zu definieren und Frizz zu reduzieren. Daher raten wir dir, das Reiswasser Haar in einem Haartuch über Nacht einwirken zu lassen. Am nächsten Morgen kannst du sie dann ausspülen und anschliessend wie gewohnt stylen.

Ausgetrocknete Haare wegen Reiswasser?

Obwohl Reiswasser viele nährende Inhaltsstoffe enthält, kann es bei übermässiger Anwendung das Haar austrocknen. Wenn du also merkst, dass dein Haar nach der Anwendung von Reiswasser trocken wird, reduziere die Häufigkeit der Anwendung. Verwende dann eine nährende Haarmaske oder ein Haaröl, um dem wieder entgegenzuwirken.

Reiswasser für die Haare Erfahrungen

Die Erfahrungen mit Reiswasser für die Haare sind sehr unterschiedlich. Einige schwören darauf und sagen, dass es ihr Haar stärker und glänzender gemacht hat. Andere bemerken wiederum keinen Unterschied oder finden, dass es ihr Haar stumpf und glanzlos macht. Da es ein sehr kostengünstiges Naturprodukt ist, ist es also definitiv einen Versuch wert. Du solltest aber deine Erwartungen nicht zu hoch setzen und es vielleicht erst an einer kleinen Stelle ausprobieren.

FAQ

Fazit

Reiswasser stellt eine beeindruckende Kombination aus Einfachheit, Wirtschaftlichkeit und Natürlichkeit dar, wenn es darum geht, dem Haar Glanz und Robustheit zu schenken. Durch seine reichen Inhaltsstoffe bietet es eine nachhaltige und umweltschonende Möglichkeit, die Haarpflege zu revolutionieren. Es lohnt sich definitiv, diese natürliche Alternative auszuprobieren. Wer weiß – vielleicht entdeckst du in Reiswasser genau das Haarpflege-Geheimnis, nach dem du immer gesucht hast. Probier es aus und lass dich überzeugen! 😊

Serum

Reiswasser haare

Reiswasser Serum

Das Reiswasser-Haarpflegeserum versorgt das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und fördert dessen Wachstum. Es enthält Inositol, das geschädigtes Haar repariert, und ätherisches Reisöl, das Schuppen bekämpft und die Kopfhaut hydratisiert.


Gründerin von bestebeautyprodukte.com

Über die Autorin:

Angela von Bestebeautyprodukte

Angela ist Gründerin von bestebeautyprodukte.com und liebt Koalas. Sie hat mehrere Jahre Arbeitserfahrung in einem Kosmetik und Haarpflege Shop und kennt daher unzählige Beauty Produkte. Durch ihre Friseur-Mutter wurde ihr Feuer für Kosmetik- und Haartrends bereits im Kindesalter entfacht. Heute hilft sie mit ihrer Erfahrung Freunden und Verwandten und teilt ihr Wissen auf ihrem Beauty Blog.


Weitere interessante Artikel