
Die meisten kennen es und niemand mag es – trockenes, sprödes oder gar kaputtes Haar. Unsere Haare müssen viel durchmachen und genau da will Olaplex dagegen wirken und verspricht eine glänzende, kräftige Ola-la-Mähne. Wir haben das Hypeprodukt unter die Lupe genommen und erzählen dir unsere ausführlichen Olaplex Erfahrungen. Ausserdem erfährst du alles Wissenswerte über die Produkte, die richtige Olaplex Anwendung zuhause und mehr.
Autorin: Angela
- Was ist Olaplex?
- Wie wirkt Olaplex?
- Für wen ist Olaplex geeignet?
- Ist Olaplex wirklich so gut für die Haare?
- Vorher & Nachher Ergebnisse Olaplex
- Olaplex Produktübersicht und richtige Anwendung zuhause
- Woraus besteht Olaplex?
- Meine Olaplex Erfahrungen
- Was spricht gegen Olaplex? Wie schädlich ist es wirklich
- Olaplex Vorteile & Nachteile
- FAQ
- Fazit

Was ist Olaplex?
Olaplex ist eine einzigartige Haarpflegeserie, die dein Haar nachhaltig repariert, pflegt und zudem auch stärkt. Gleichzeitig verhindert sie Haarbruch sowie Spliss. Anders als andere Pflegeprodukte wird deine Haarstruktur von innen wieder aufgebaut und erstrahlt somit wieder gesund, kräftig und glänzend.
Wie wirkt Olaplex?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zuerst einen kurzen Blick in die Haarstruktur werfen. Damit du nicht mit chemischen Begriffen überrannt wirst habe ich es dir anschliessend möglichst einfach zusammengefasst:
Durch sogenannte Schwefelbrücken wird unser Haar zusammengehalten und es erscheint somit gesund und glänzend. Beim Färben, Blondieren aber auch bei andere Haarstrapazen (z.B. Hitzestylings) werden die Schwefelbrücken nach und nach gespalten / gebrochen. Kurz gesagt führt dies zu brüchigen, glanzlosen und kaputten Haaren.
Und genau jetzt kommt Olaplex mit seinem einzigartigen Wirkstoff ins Spiel. Olaplex dringt in jede einzelne Haarsträhne ein und fügt zudem die angegriffenen Schwefelbrücken wieder zusammen. Somit repariert es das geschädigte, strapazierte Haar. Das Ergebnis verspricht einen sofortigen und zudem sichtbaren Wow-Effekt. Auch meine Olaplex Erfahrungen zeigten ein deutlich sichtbares Ergebnis, mehr dazu später.
Für wen ist Olaplex geeignet?
Um es kurz zu fassen: Olaplex ist für alle Haartypen geeignet!
Oft wird Olaplex nur mit blondierten Haaren in Verbindung gebracht. Doch tatsächlich sind die Olaplex Produkte für jegliche strapazierte Haare entwickelt worden. Egal also ob natürliche, gefärbte, lockige oder gerade Haare – tagtägliche Strapazen wie föhnen, glätten, bürsten oder einfache UV-Strahlen schädigen mit der Zeit unsere Haare. Olaplex hilft und repariert genau bei diesen Arten von Haarschäden.

Ist Olaplex wirklich so gut für die Haare?
Topstars wie beispielsweise Jennifer Lopez, Kim Kardashian oder Drew Barrymore können sich ihre Haarpflege ohne Olaplex nicht mehr vorstellen. Mir persönlich geht es genauso, wie auch unzähligen andern Frauen, die Olaplex Erfahrungen gemacht haben. Beim Friseursalon unserer Haarexpertin Pina ist Olaplex zudem einer der häufigsten Behandlung für die Kundinnen.
Überzeug dich von den vorher & nachher Ergebnisse selbst. Meine ausführlichen Olaplex Erfahrungen liest du weiter unten.
Vorher & Nachher Ergebnisse Olaplex



Olaplex Produktübersicht und richtige Anwendung zuhause
Nun stelle ich dir die gesamte Olaplex Produktpalette vor, wobei Olaplex 1 und 2 nur für Friseure und nicht für die Heimanwendung gedacht sind. Dementsprechend gehe ich nicht weiter auf diese ein. Zudem erkläre ich dir Schritt-für-Schritt, wie du die Produkte zuhause richtig anwendest.

DIE BESTE VORBEREITUNG
Olaplex 0: Intensive Bond Building Hair – Primer

Ergebnis: Stärkt und schützt noch intensiver | Wirkung: Absoluter
Repair Booster | Anwendung: Primer in Kombination mit Olaplex Nr. 3 verwenden
Der No 0 Primer bereitet dein Haar perfekt auf die darauf aufbauende Behandlung mit dem Olaplex Hair Perfector No 3 vor – für eine noch intensivere Reparatur und Stärke. Es ist für alle Haartypen geeignet, vor allem aber für strapazierte und geschädigte Haare. Du kannst No 0 einmal pro Woche oder bei geschädigtem Haar sogar zwei- bis dreimal pro Woche anwenden. Eine deatillierte Olaplex 0 Anwendung findest du hier.
DER WELTWEITE BESTSELLER
Olaplex 3: Hair Perfector

Ergebnis: Spürbar verbessertes Erscheinungsbild | Wirkung: Ideal für geschädigtes Haar / Haarbruch
Der Olaplex No 3 ist dank seinen grossartigen Resultaten ein weltweiter Bestseller geworden und ist zudem ein absolutes Must-Have Produkt. Ich persönlich benutze es seit Jahren und bin wirklich sehr zufrieden. Olaplex 3 repariert, schützt und stärkt deine Haare langfristig. Ausserdem ist die Anwendung zuhause super einfach und kann wie eine gewöhnliche Haarmaske einmal pro Woche (bei besonders geschädigtem Haar 2 bis 3x) angewendet werden. Meine Erfahrungen mit Olaplex 3 findet ihr weiter unten.
DIE SHAMPOO-SERIE
Olaplex 4 / 4C / 4P: Shampoo
Olaplex 4: Bond Maintenance Shampoo

- Repariert Spliss und Frizz
- Spendet Feuchtigkeit
- Gesünderes und glänzenderes Haar
4C Olaplex: Bond Clarifying Shampoo

- Effektives Tiefenreinigungsshampoo
- Trocknet dein Haar nicht aus
- Entfernt Produktrückstände
Olaplex 4P: Blonde Enhancer Toning Shampoo

- Sorgt für ein kälteres Blond (Silbershampoo)
- Neutralisiert und hilft gegen Gelbstich
- Optimal für blondes oder graues Haar
Für die tägliche Haarpflege bietet Olaplex drei verschiedene Shampoos an. Alle drei Produkte spenden Feuchtigkeit, reparieren und stärken dabei dein Haar. Ich benutze immer das Shampoo No 4P, da es spezifisch für blonde Haare geeignet ist und ich so meinen Gelbstich loswerde. No 4 und 4C sind übrigens für alle Haartypen geeignet. Alle Olaplex Shampoos sind für die tägliche Haarwäsche geeignet. Meine persönlichen Erfahrungen damit findest du dann weiter unten. Falls du mehr über biologisch abbaubare Shampoos wissen willst, haben wir dir einen separaten Artikel geschrieben.
TIPP: Wasche dein Haar nicht jeden Tag, da es sonst unnötig belastet und schneller fettig wird. Benutze stattdessen ein Trockenshampoo – ich benutze immer das Trockenshampoo von Schwarzkopf* und bin super zufrieden.
FÜR FRISCHE, VOLLE HAARE – OHNE DAS SIE ZU WASCHEN
NEU Olaplex 4D: Dry Shampoo

Ergebnis: Frisches Haar | Wirkung: Wie frisch gewaschen
| Anwendung: Einfache Anwendung
Trockenshampoos sind schon lange kein Geheimtipp mehr und entsprechend ein absolutes Must-Have-Produkt. Es ist für die Menschen, die wenig Zeit oder Lust haben um jeden Tag ihre Haare zu waschen. Das Olaplex Trockenshampoo eignet sich dementsprechend perfekt, um Haare zwischen den Waschtagen aufzufrischen und zu reinigen. Das neuste Produkt von Olaplex, Olaplex 4D, ist demgegenüber genau auf diese Bedürfnisse ausgelegt. Es verleiht dem Haar ein frisches, volles sowie weiches Gefühl, ganz ohne eine aufwendige Haarwäsche. Mit diesem Produkt gehören unangenehme Probleme wie beispielsweise trockene Haarspitzen und Ansatzablagerungen endgültig der Vergangenheit an.
DER BESTE REPAIR CONDITIONER
Olaplex 5: Bond Maintenance Conditioner

Ergebnis: Glänzende Haare | Wirkung: Spendet Feuchtigkeit | Anwendung: Einfache Anwendung
Viele Conditioner beschweren leider nach wie vor die Haare und lassen sie somit platt und schlaff aussehen. Nicht so Olaplex No 5. Ihr Conditioner ist feuchtigkeitsspendend sowie reparierend und das ganz ohne zu beschweren. Olaplex 5 eignet sich für alle Haartypen und sollte nachdem Shampoonieren angewendet werden. Ich habe den Conditioner selbst ausprobiert und meine Haare fühlten sich danach super seidig und weich an. Weiter unten mehr dazu.
DAS BESTE GEGEN FRIZZY HAARE
Olaplex 6: Bond Smoother

Ergebnis: Reduziert Frizz & glättet die Spitzen | Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
| Anwendung: Leave-in Creme
Bei Olaplex No 6 handelt es sich um eine Leave-in Stylingcreme, welche Frizz bis zu drei Tage minimiert. Ausserdem versorgt es dein Haar mit Feuchtigkeit und glättet die Spitzen. Die Creme kann entweder nach dem Haarewaschen oder je nach Bedarf angewendet werden und ist für alle Haartypen geeignet.
DAS BESTE FÜR GLÄNZENDE HAARE
Olaplex 7: Bonding Oil

Ergebnis: Geschmeidigkeit und Glanz | Wirkung: Stärkt von innen heraus
Das Haaröl aus der Olaplex-Serie vervollständigt schliesslich die Pflege und lässt das Haar glänzen. Darüber hinaus bietet es einen UV-/Hitzeschutz bis zu 232°C. Meine Olaplex Erfahrungen zeigen, wenn du nur wenige Tropfen in die Spitzen einarbeitest, wird dein Haar nicht fettig aussehen. Noch zu erwähnen: Es kann täglich wie ein normales Haaröl angewendet werden (auch nach Olaplex 6 oder anderen Leave-in-Behandlungen).
FÜR MEHR VOLUMEN
Olaplex 8: Bond Intense Moisture Mask

Ergebnis: Spendet Glanz und Feuchtigkeit | Wirkung: Intensive Regeneration der Haarfaser
Bei Olaplex 8 handelt es sich um eine intensiv reparierende Haarmaske. Gemäss einer klinischen Studie führt die Haarmaske zu mehr Glanz, Feuchtigkeit sowie Geschmeidigkeit. Laut Testergebnissen sahen ausserdem 94% der 80 befragten Personen mehr Fülle. Du kannst die Haarmaske 1 x und bei geschädigtem Haar 2-3 x Woche anwenden. Letzteres ist für besonders geschädigtes Haar empfehlenswert.
FÜR EINEN STARKEN SCHUTZ
Olaplex 9: Bond Protector Nourishing Hair Serum

Ergebnis: Schützt vor Umwelteinflüsse | Wirkung: Entwirrung & antistatisch
| Anwendung: Einfache Anwendung
Das Olaplex 9 Haarserum vervollständigt die Produktpalette. Das Serum schützt gegen tägliche Umwelteinflüsse sowie Hitze und kann dementsprechend auch 1x pro Tag angewendet werden.
Woraus besteht Olaplex?
Alle Olaplex Produkte bestehen aus einem einzigartigen Wirkstoff, der mitunter von Chemie Doktoren entwickelt wurde. Die Inhaltsstoffe sind ausserdem vegan, glutenfrei, wie auch frei von Tierversuchen.

Meine Olaplex Erfahrungen
Vorab: Ich liebe es generell, neue Haarprodukte auszuprobieren. Schuld ist wahrscheinlich meine Mama, die Friseurin ist und mich dementsprechend schon früh mit dem Thema vertraut machte.
Durch das regelmässige Haarefärben (Balayage), brachen meine Haarspitzen zunehmend ab und sie fühlten sich ausserdem nicht mehr gesund an. Ich musste etwas dagegen machen. Zu diesem Zeitpunkt las ich viele positive Olaplex Erfahrungen und meine Friseur-Mama nutzte es ebenfalls bei ihren Kundinnen. Ich wollte mich allerdings selber davon überzeugen.
Meine Olaplex 3 Erfahrungen
So habe ich zuerst mal Olaplex 3 gekauft und regelmässig 1x pro Woche über Monate angewendet. Olaplex No. 3 trug ich jeweils aufs befeuchtete Haar auf und liess es über Nacht einwirken – Grundsätzlich reichen aber 10 Minuten. Anfangs hatte ich noch kein Haartuch* und wickelte deshalb meine Olaplex Haare einfach in Alu- oder Klarsichtfolie ein – Ich sah aus wie ein Alien 👽. Am nächsten Morgen habe ich meine Haare dann normal gewaschen, shampooniert und geföhnt.
Ich muss sagen, dass sich meine Haare schon nach dem ersten Mal geschmeidiger, seidiger und weniger strohig angefühlt haben. Natürlich noch keine Resultate wie aus der L’Oreal Werbung, aber eine klare Verbesserung. Nach und nach spürte ich deutlich, wie mein Haar weicher und gesünder wurde, was überdies wirklich faszinierend ist. Zudem zeigten meine Olaplex Erfahrungen, dass sich meine Haare wunderbar kämmen liessen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Haarprodukten, die ich ebenfalls ausprobierte, war das Olaplex 3 Resultat direkt spürbar und bin deshalb einfach sehr zufrieden.

Meine Olaplex Erfahrungen mit No 4-7
Weil ich damals tatsächlich gute Olaplex Erfahrungen machte, wollte ich auch weitere Produkte ausprobieren. Gesagt, getan. Ich kaufte mir also Olaplex No 4-7:
- Shampoo
- Conditioner
- Leave-in Stylingcreme
- Haaröl
Olaplex 4 habe ich wie ein gewöhnliches Shampoo angewendet. Es schäumt zwar nicht ganz so fest wie günstigere Shampoos, was jedoch von Qualität zeugt. Ich massiere mir jeweils das Shampoo ein paar Minuten lang in die Kopfhaut ein. So rege ich die Durchblutung an, was zudem das Haarwachstum fördert. Tipp für dich: Massiere das Shampoo in kreisenden Bewegungen ein (nicht reiben!).
Im Anschluss habe ich immer den Olaplex 5 Conditioner wie in der Produktbeschreibung (siehe oben) angewendet. Beim Conditioner achte ich immer darauf, die Einwirkungszeit einzuhalten – in diesem Fall 3 Minuten.
Aus meinen Olaplex Erfahrungen hält der Conditioner alle Versprechungen. Meine Haare fühlten sich nach jeder Anwendung weich und seidig an – ausserdem liessen Sie sich gut kämmen. Ob Olaplex 5 in der Einzelanwendung wirklich besser als vergleichbare Conditioner ist, ist schwierig zu sagen. Denn bei meinen feinen Haaren zeigt grundsätzlich fast jeder gute Conditioner Wirkung.
Die Olaplex 6 Leave-in Stylingcreme habe ich nach jedem Haarewaschen aufs feuchte (manchmal auch aufs trockene) Haar aufgetragen. Für meine geraden Haare ist die Creme jedoch fast schon überflüssig. Gemäss mehreren anderen Olaplex Erfahrungen, ist Nummer 6 vor allem für lockige oder widerspenstige Haare geeignet, da dort das Resultat noch besser ausfällt.

Mein absolutes Must-Have Produkt (neben Olaplex 3) ist auf jeden Fall das Olaplex 7 Haaröl! Ich wende es täglich in meine Spitzen an und fühle nach jeder Anwendung, wie es meinem Haar gut tut. Für diejenigen (mich eingeschlossen) die fettiges Haar befürchten: Keine Angst, das Öl ist sehr leicht und fettet dementsprechend nicht. Je nach Haarlänge genügen 2-3 Tropfen.
Fazit meiner Olaplex Erfahrungen:
Ich verstehe nun den Hype um die Olaplex Produkte – die Qualität ist wirklich einzigartig und die Resultate sprechen infolgedessen für sich. Preislich sind sie auf den ersten Blick etwas teurer. Meine Olaplex Erfahrungen zeigt mir jedoch, dass nicht viel Mittel benötigt wird, um gute Resultate zu erzielen. Und wenn du nicht zu viel aufträgst, halten die Produkte locker 2-3 Monate.
Ich erzielte die besten Resultate indem ich alle Olaplex Produkte zusammen anwendete.
Für mich haben sich die Olaplex Produkte mehr als gelohnt. Heute kann ich vor allem Olaplex 3 und 6 nicht mehr aus meinem Alltag wegdenken. Als nächstes werde ich mir auf jeden Fall das neue Silbershampoo (Olaplex 4P) und den Primer (Olaplex 0) kaufen. Ich bin gespannt, ob das Resultat überhaupt noch besser ausfallen kann.

Was spricht gegen Olaplex? Wie schädlich ist es wirklich
Zunächst einmal, auch wenn ich nur positive Olaplex Erfahrungen gesammelt habe und man oft von einem “Wundermittel” spricht, gilt: Kein Produkt wirkt Wunder. Was jedoch bewiesen wurde, ist, dass Olaplex nachweislich Haare repariert.
In einigen Online Shops und Blogs liest man zum Teil auch negative Olaplex Erfahrungen. Oft beklagt man sich über trockene, spröde Haare und sogar über Haarbruch. Wie kann das sein und was spricht dabei gegen Olaplex?
Eine mögliche Erklärung ist die folgende:
Proteine sind grundsätzlich wichtig für die Gesundheit der Haare und sind deshalb auch Bestandteil von Olaplex. Wenn das Haar jedoch zu oft mit Proteinen versorgt wird, kann es zu einer Überdosis kommen (hier gilt: weniger ist mehr). Diese Übersättigung führt in gewissen Fällen zu Trockenheit und im schlimmsten Fall sogar zu Haarbruch. Deshalb immer Produktbeschreibung lesen und richtig anwenden.
Olaplex Vorteile & Nachteile
Vorteile
✔️ Sofort sicht- und fühlbare Resultate
✔️ Repariert und stärkt das Haar von innen
✔️ Vegan
✔️ Für alle Haartypen geeignet
✔️ Wirkt langfristig
Nachteile
✘ Eher teuer
✘ Richtige Anwendung erforderlich (Überdosis vermeiden)
FAQ
Fazit
Nach meinen positiven Olaplex Erfahrungen kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass Olaplex qualitativ sehr gute Produkte hat. Produkte, welche trockenes, sprödes oder sogar kaputtes Haar fühlbar reparieren.
Ich hoffe ich konnte dir somit alle offenen Fragen rund um das Thema Olaplex beantworten. Falls du dir weiterhin unsicher bist, oder noch Fragen zu den verschiedenen Olaplex Produkten hast, schreib es gerne in die Kommentare.
BESTSELLER

Olaplex 3 Hair Perfector
Olaplex Nummer 3 hat mich und weltweit enorm viele weitere Kundinnen überzeugt. Es repariert und stärkt das Haar von innen heraus und schützt es zudem gleichzeitig. Aus unserer Sicht ist es definitiv ein Must-Have Produkt.

Über die Autorin:
Angela ist Gründerin von bestebeautyprodukte.com und liebt Koalas. Sie hat mehrere Jahre Arbeitserfahrung in einem Kosmetik und Haarpflege Shop und kennt daher unzählige Beauty Produkte. Durch ihre Friseur-Mutter wurde ihr Feuer für Kosmetik- und Haartrends bereits im Kindesalter entfacht. Heute hilft sie mit ihrer Erfahrung Freunden und Verwandten und teilt ihr Wissen auf ihrem Beauty Blog.
Weitere interessante Artikel