Extensions Arten: Welche Haarverlängeru die besten für dich?

Extensions Arten
Home » Haare » Echthaar » Extensions

Du interessierst dich für (Echthaar) Extensions Arten und willst wissen, welche Haarverlängerung für dich am besten ist? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben verschiedene Varianten an unseren Haaren selbst getestet und erzählen dir deshalb alles, was du darüber wissen musst.

Autorin: Angela

Halo Hair Braune Haare

Unser Favorit

Halo Hair

Hickenbick

Mehr lesen…


Ponytail Haarverlängerung

DAS BESTE UM DEIN HAAR ZU SCHONEN

Clip-in-Extensions

Hickenbick

Mehr lesen…

Welche Extensions Arten gibt es?

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Extensions-Arten und es kommen auch immer wieder neue Hype-Haarverlängerungen dazu. Deshalb kann es zum Teil schwierig sein den Überblick zu behalten. Wir machen es dir deshalb möglichst einfach mit dieser Übersicht..

Extensions ArtDauerCoiffeur Besuch?Preis**
Halo Hair / Flip-inTemporärNeinca. 100 €
WeavingBis zu 3 MonateJaHoch
Tape-inBis zu 2 MonatenEmpfohlenMittel
Clip-inTemporärNeinca. 100€
BondingBis zu 4 MonateJaHoch
MicroringBis zu 4 MonateJaHoch
PonytailTemporärNeinca. 80 €

**Preise variieren je nach Haarqualität und Anbieter

Halo / Flip-in Extensions

Halo Hair Extensions

Halo Hair, auch Flip-in Haarverlängerung genannt, gehört zu den schonendsten sowie einfachsten Arten. Wir lieben es! Die Anwendung erfordert anfangs ein wenig Übung, aber sobald man den Dreh raus hat, funktioniert es super einfach. Die Flip-in Haarverlängerung wird mit einem unsichtbaren Draht an deinem Kopf befestigt. Du brauchst dementsprechend weder Kleber, noch sonstige Hilfsmittel. Das Resultat: Schöne lange Haare, wann du willst und wo du willst.

Vorteile & Nachteile

✔️ Günstige und einfache Variante
✔️ Kein Friseurbesuch notwendig
✔️Schonend für deine Haare
✖️ Temporäre Lösung

Weaving Extensions

Weaving Extensions

Die Weaving Haarverlängerung ist derzeit eine der schonendsten Methoden bei den dauerhaften Lösungen. Beim Weaving werden die Extensions in dein Haar eingewebt. Diese Methode ist zwar zeitaufwendig und erfordert professionelle Hilfe, bietet aber auch ein sehr natürliches Ergebnis. Dieses hält normalerweise ca. 2-3 Monate.

Vorteile & Nachteile

✔️ Keine Chemie und Hitze nötig
✔️ Lang anhaltend
✔️ Natürlich
✖️ Zeitaufwendig
✖️ Coiffeur Besuch notwendig

(Invisible) Tape-in Extensions

Es gibt 2 Hauptvarianten von Tape-in Extensions: Normale Tape-ins und Invisible Tape-ins. Wir bevorzugen die invisible Tape-in Haarverlängerung, weil sie (wie es der Name schon sagt) fast unsichtbar sind. Das Grundprinzip ist jedoch bei beiden gleich. Die Tapes werden mit einem speziellen Kleber an deinem Haar befestigt. Du kannst dir diese Methode wie ein Sandwich vorstellen. Das Brot sind die Tapes und der Käse ist dein eigenes Haar. Durch dieses extra Volumen ist es somit auch besonders für dünnes Haar geeignet. Sie sind ausserdem schnell anzubringen (meistens vom Friseur) und können bis zu 2 Monaten halten.

Vorteile & Nachteile

✔️ Voluminöse Haare
✔️ Hält mehrere Wochen
✔️ Grosse Auswahl (Längen und Farben)
✖️ Kleber kann zu Haarbruch führen
✖️ Kostenspielig

Clip-in

Schnelle Extensions

Wie es der Name schon sagt, handelt es sich bei der Clip-in Haarverlängerung um eine Extensions Art, die du entsprechend in dein Haar einclipsen kannst. Du kannst sie somit, wann immer du möchtest, ein- und ausklipsen. Die Anwendung ist sehr leicht und benötigt nur ein wenig Handfertigkeit. Sie sind somit perfekt für einen besonderen Anlass geeignet, wo du dir längere Haare wünschst.

Vorteile & Nachteile

✔️ Von Zuhause aus einsetzbar
✔️ Haarschonend
✖️ Nur geeignet für bestimmte Anlässe

Bonding

Bondings für lange haare

Bondings waren lange das Highlight unter den Extensions Arten. Auch heute zählen sie zu den besten Haarverlängerungsarten und sorgen vor allem für ein natürliches Aussehen. Bei den Bondings werden viele einzelne Haarsträhnen in das Haar verschweisst, dadurch eignet es sich für alle Haartypen und -längen. Da es mittlerweile aber neue Haarverlängerungsmethoden gibt, welche schonender sind, eröffnen sich mehr Möglichkeiten für Personen, die ihr Haar verlängern möchten. Sie können zudem bis zu 4 Monate halten. 

Vorteile & Nachteile

✔️ Lange Haltbarkeit
✔️ Natürliches Aussehen
✖️ Kann das eigene Haar schädigen
✖️ Erfordert professionelle Anbringung und Entfernung

Microring

Microring Extensions

Microring Extensions werden mit kleinen Metallringen an deinem eigenen Haar befestigt. Die Ringe sind etwa 3 mm breit und haben einen Durchmesser von ca. 2-4 mm. Diese Methode erfordert keine Wärme oder Klebstoff und ist somit schonender für dein Haar. Der Friseurbesuch ist allerdings ein Muss. Wie die Bondings, halten die Microrings 2-4 Monate.

Vorteile & Nachteile

✔️ Vielseitig einsetzbar
✔️ Kein Klebstoff oder Hitze benötigt
✖️ Erfordert einen Coiffeur Besuch
✖️ Kostenspielig

Ponytail

Ponytail Extensions

Wer seinem Pferdeschwanz mehr Volumen und Länge verleihen möchte, sollte unbedingt die Ponytail Extensions ausprobieren. Ariana Grande macht es vor und wir sind ebenfalls vom Produkt überzeugt. Sie sind super einfach zu befestigen und halten gut. 

Vorteile & Nachteile

✔️ Einfach anzubringen
✔️ Für einen voluminösen Pferdeschwanz
✖️ Je nach Gramm, kann es ein wenig schwer auf dem Kopf sein
✖️ Nur Pferdeschwanzfrisuren möglich

Echthaar- oder synthetische Extensions?

Nun zu einem durchaus wichtigen Punkt: Wir müssen bei den Haarverlängerungen zwischen synthetische- und Echthaar Extensions unterscheiden. Echthaar Haarverlängerungen sind aus menschlichem Haar und sehen demnach natürlich wie deine eigene Haare. Das heisst, du kannst sie pflegen (waschen, stylen, färben) wie gewohnt. Synthetisches Haar hingegen ist zwar günstiger, fühlt sich allerdings künstlich an. Dabei ist Vorsicht bei der Pflege geboten, denn sie können sich leicht verknoten. 

Welche Extensions Art ist die beste?

Die „beste“ Extensions Arten hängen wirklich von deinen persönlichen Bedürfnissen und Wünschen ab. Wenn du nach einer langfristigen Lösung suchst, könnten Weaving oder Tape-ins das Richtige für dich sein. Wenn du jedoch nur gelegentlich ein wenig zusätzliches Volumen möchtest, sind Clip-In oder Halo Hair eine gute Wahl. Wie gesagt, die Entscheidung liegt ganz bei dir.

Welche Extensions Arten sind am schonendsten?

Die schonendsten Haarverlängerung Arten sind solche, die ohne Hitze oder Klebstoff auskommen. Wobei gesagt werden muss, dass die heutigen Haarverlängerungen grundsätzlich schonend für dein Haar sind. Zu den besonders schonenden Arten gehören Weaving, Microring und temporäre Lösungen wie beispielsweise Halo Hair, Clip-in Haarverlängerung und Ponytail. 

Welche Extensions Arten sieht man nicht?

Wenn sie richtig angebracht sind, sollten alle Extensions Varianten unsichtbar sein. Trotzdem hängt vieles von deiner eigenen Haarstruktur ab sowie der richtigen Anbringung. Für ein besonders natürliches und unsichtbares Ergebnis, sollte man vor allem darauf achten, Echthaar Haarverlängerungen zu verwenden.

FAQ

Fazit

Wie du siehst, gibt es eine Vielzahl von Extensions Arten, welche temporär oder dauerhaft angebracht werden können. Wir hoffen, du hast nun einen besseren Überblick und kannst die wichtigsten Pros und Contras für dich abwägen.