
Biologisch abbaubare Shampoos sind umwelt- und gesundheitsfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Haar Shampoos. Sie werden ganz aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die hinterlassen obenrein keinerlei schädliche Rückstände auf unserer lieben Welt. In diesem Artikel erläutern wir dir die Vorteile von Bio- Haarpflegeprodukten und zeigen zudem auf, für wen sie geeignet sind. Ausserdem erfährst du, welche empfehlenswerten Bio-Shampoos es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Ready? Los geht’s!
Autorin: Angela
- Was sind biologisch abbaubare Shampoos?
- Herkömmliche Shampoos und ihre Nachteile
- Biologisch abbaubare Shampoos und ihre Vorteile für die Umwelt
- Für wen sind bio abbaubare Shampoos geeignet?
- Die 7 besten bio Shampoos
- 3 Tipps worauf man beim Kauf achten sollte?
- Biologisch abbaubares Shampoo kaufen im dm? Amazon? Rossmann?
- Welches Shampoo kann man in der Natur benutzen?
- FAQ
- Fazit


Was sind biologisch abbaubare Shampoos?
Biologisch abbaubare Shampoos sind Shampoos, die aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen hergestellt werden und sich schliesslich natürlich und umweltfreundlich auflösen. Dies ist wichtig, da „normale” Haarpflegemittel oft aus chemischen oder synthetischen Inhaltsstoffen bestehen und so schädliche Rückstände auf unserem blauen Planeten hinterlassen (siehe Greenpeace Bericht). Biologisch abbaubare Shampoos hingegen können ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt abgebaut werden und bieten somit eine umweltfreundliche Alternative. Falls du trotzdem herkömmliche Shampoos bevorzugst, hat Olaplex eine Reihe von guten Produkten für dein Haar. Diese verwendet Pina, unsere Haarexpertin mit über 25 Jahre Erfahrung als Friseurin, bei sich und auch bei ihren Kunden.
Häufigste natürliche Inhaltsstoffe in biologisch abbaubaren Shampoos:
- Pflanzliche Öle (z.B. Kokos-, Argan-, Jojobaöl)
- Aloe Vera
- Ätherische Öle (z.B. Teebaum-, Lavendelöl)
- Pflanzenextrakte (z.B. Kamille, Rosmarin)
- Sheabutter
Herkömmliche Shampoos und ihre Nachteile
Unsere alltäglichen und herkömmlichen Shampoos bestehen oft aus künstlichen Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Sulfaten oder Mikroplastik, die zur Reinigung der Haare verwendet werden. Diese chemischen Stoffe können allerdings negativ für die Umwelt sein. Grund dafür ist, dass sie nicht biologisch abbaubar sind und sich somit im Ökosystem ansammeln können. Du kannst dir das wie beim Plastikproblem vorstellen. Synthetische Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Plastik, können zu verschmutzten Gewässern und einen Rattenschwanz an anderen negativen Auswirkungen auf die Natur führen.
Biologisch abbaubare Shampoos und ihre Vorteile für die Umwelt
Biologisch abbaubare Seifen bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen wie beispielsweise aus pflanzlichen Ölen und Extrakten. Diese sind grundsätzlich milder und schonender als synthetische Inhaltsstoffe der alltäglichen Haarpflegeprodukten. Wie bereits betont, sind diese Inhaltsstoffe biologisch abbaubar und haben darüber hinaus positive Effekte auf die Umwelt.
Ein weiterer Vorteil von bio Shampoos ist, dass sie oft aus nachhaltig und ethisch vertretbar produzierten Inhaltsstoffen hergestellt werden. So werden sie beispielsweise oft vegan hergestellt und sind von Tierversuchen, was in der heutigen Zeit für viele Kunden Nutzer immer wichtiger wird. Insgesamt betrachtet bieten abbaubares Shampoo sowohl Vorteile für die Umwelt als auch für die Gesundheit.

Für wen sind bio abbaubare Shampoos geeignet?
Vorweg, biologisch abbaubare Shampoos sind nicht nur für die absoluten Öko-Freaks unter uns gedacht. Sie sind überdies für alle diejenigen geeignet, die sich einfach für eine umweltfreundlichere und gesündere Haarpflege entscheiden möchten. Sie eignen sich insbesondere für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut oder Allergien, da sie aus milderen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, als herkömmliche chemische Shampoos.
Dies heisst allerdings nicht, dass die Bio-Shampoos alle komplett gleich sind. Je nach individuellem Bedarf und Haartyp sind sie nämlich unterschiedlich gut geeignet. Daher empfehlen wir verschiedene Produkte auszuprobieren, damit du schlussendlich weisst, welches Shampoo am besten zu dir und deinen Haaren passt.
Die 7 besten bio Shampoos
Es gibt verschiedenste biologisch abbaubare Shampoos auf dem Markt und deshalb es ist zum Teil schwierig die richtigen für deinen Haartyp zu finden. Dies ist absolut verständlich und das weiss auch unsere Autorin Angela mit langjähriger Arbeitserfahrung im Bereich Haarpflege. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche gemacht nach den besten biologisch abbaubaren Shampoos für die verschiedenen Haartypen. Nachfolgend findest du unsere Auswahl. Wir empfehlen jedoch, verschiedene Produkte auszuprobieren und herauszufinden, welches tatsächlich am besten zu einem passt.
DAS BESTE FÜR DÜNNES HAAR
#1 Volumen & Verdichtungs-Shampoo

Haartyp: Feines Haar | Silikon-Frei: Ja | Duft: Kokosnuss | Biologisch abbaubar: Ja | Vegan: Ja | Flasche: 400 ml
Dieses vegane bio Shampoo von Love Beauty and Planet verleiht deinem Haar deutlich mehr Volumen. Das Kokosnuss Wasser sorgt ausserdem dafür, dass dein Haar ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Aus diesem Grund ist es optimal für dünnes Haar geeignet und ist Angela’s (Autorin) Favorit.
DAS BESTE FÜR STRAPAZIERTES HAAR
#2 Reparierendes Shampoo

Haartyp: Strapaziertes/ Gefärbtes Haar | Silikon-Frei: Ja | Duft: Grapefruit & Rosmarin | Biologisch abbaubar: Ja | Vegan: Ja | Flasche: 500 ml
Dieses Shampoo von „Stop the water while using me“ stärkt dein Haar von innen heraus und macht es weniger brüchig. Ausserdem spendet es Glanz und Geschmeidigkeit. Der fruchtige Duft nach Grapefruit rundet das Shampoo vollständig ab.
DAS BESTE FÜR TROCKENES HAAR
#3 Feuchtigkeits Shampoo

Haartyp: Trockenes Haar | Silikon-Frei: Ja | Duft: Mango | Biologisch abbaubar: Ja | Vegan: Ja
Das feste Shampoo von SANTE Naturkosmetik eignet sich optimal fürs Campen und Reisen und ist des Weiteren vor allem für trockenes Haar gedacht. Wenn du also auf der Suche nach einem ökologischem Feuchtigkeits-Shampoo bist, ist das eine gute Alternative zum normalen Flüssigshampoo. Zudem hat es einen feinen Duft nach Mango. Wichtig, nach der Anwendung solltest du das Shampoo trocken aufbewahren.
DAS BESTE FÜR EMPFINDLICHE KOPFHAUT
#4 Basisches Natur Shampoo

Haartyp: Fettiges / Strapaziertes / Normales Haar | Silikon-Frei: Ja | Duft: Zitrone | Biologisch abbaubar: Ja | Vegan: Ja
Das basische Natur Shampoo von Greendoor hilft mit seinen Bio Inhaltsstoffen (z.B. Weizenkeim-, Hirsesamenöl, Eisenkraut, etc.) die Haarwurzeln zu stärken und schützen. Dank der Kamillenblüten ist es ausserdem auch für sehr empfindliche Kopfhaut geeignet. Wie alle Shampoos in diesem Artikel, ist dieses ebenfalls vegan und biologisch abbaubar und kann dementsprechend bedenkenlos in der Natur angewendet werden.
DAS BESTE FÜR ALLE HAARTYPEN
#5 Allrounder Shampoo

Haartyp: Alle | Silikon-Frei: Ja | Duft: Zitrone | Biologisch abbaubar: Ja | Vegan: Ja
Das nachhaltige Feste Shampoo von PlantBase weist die gleichen Eigenschaften wie ein Flüssiges Shampoo auf – nur eben ganz ohne Plastikverpackung. Es ist daher das Perfekte Einsteigerprodukt, falls du auf Naturkosmetik umsteigen willst. Die Anwendung ist einfach: Leicht aufschäumen, im Haar verteilen und danach ausspülen. Das biologisch abbaubare Shampoo überzeugt nicht nur durch Nachhaltigkeit, sondern ebenso mit einem frischen Zitronen Duft.
DAS BESTE FÜR SPARFÜCHSE
#6 Farbschutz Shampoo

Haartyp: Coloriertes Haar | Silikon-Frei: Ja | Duft: Himbeer | Biologisch abbaubar: Ja | Vegan: Ja
Das Feste Shampoo von Foamie wurde speziell für coloriertes Haar entwickelt. Alle Inhaltstoffe sind perfekt auf die individuellen Bedürfnisse deiner Haare abgestimmt und verleihen deinem Haar ausserdem extra Pflege und Farbbrillanz! Das die Produkte mitunter vegan, plastik- und silikonfrei sind, versteht sich von selbst.
DAS BESTE FÜR GESCHMEIDIGES HAAR
#7 Glanz Shampoo

Haartyp: Alle | Silikon-Frei: Ja | Duft: Lavendel | Biologisch abbaubar: Ja | Vegan: Ja | Flasche: 250 ml
Um deinem Haar auf natürliche Weise mehr Glanz zu verleihen eignet sich besonders das Shampoo von „Urtekram“. Es stärkt dein Haar von innen heraus und macht es zudem weniger brüchig. Zudem riecht es frisch fein nach Lavendel – ist auch in anderen Geschmacksrichtungen erhältlich.
3 Tipps worauf man beim Kauf achten sollte?
Wenn man biologisch abbaubare Shampoos kaufen möchte, sollte man auf einige Dinge achten. Grund: Du willst sicherstellen, dass du ein hochwertiges und umweltfreundliches Produkt erhältst. Auf diese Weise kannst du dann eine fundierte Entscheidung treffen, um ein passendes Shampoo zu kaufen.
- Achte zunächst darauf, dass das Shampoo tatsächlich biologisch abbaubar ist und keine synthetischen Inhaltsstoffe enthält. Dies kannst du überprüfen, indem du schnell die Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung des Shampoos liest. Zu den chemischen Komponenten gehören zum Beispiel Silikone, Parabene, Mikroplastik und PEG (Polyethylen Glykol).
- Für einige ist es auch wichtig, dass das Shampoo aus nachhaltig und ethisch vertretbar produzierten Stoffen hergestellt wurde. Überprüfe dies einfach indem du dich auf Siegel und Zertifizierungen auf der Verpackung achtest. Beispiele für Siegel sind mitunter natrue.org, cosmos organic, oder auch blauer Engel.
- Lies Bewertungen und Empfehlungen von anderen Kunden. Finde so heraus, welche biologisch abbaubaren Shampoos entweder besonders gut sind oder wiederum nix taugen. Unsere Favoriten findest du weiter unten im Artikel bei den Empfehlungen.



Biologisch abbaubares Shampoo kaufen im dm? Amazon? Rossmann?
Im Drogeriemarkt „dm“ sowie im „Rossmann“ findest du eine Vielzahl von biologisch abbaubaren Shampoos. Diese können von verschiedenen Herstellern stammen und unterschiedliche Inhaltsstoffe haben, sodass für jeden Bedarf und Haartyp das passende Shampoo erhältlich ist. Auch auf Amazon sind zahlreiche bio Shampoos zu finden. In der Schweiz findet man solche Produkte ebenfalls im Migros, Coop, Aldi und Lidl Filialen.
Die mit Abstand grösste Auswahl zu erschwinglichen Preisen bietet natürlich der Online- Riese Amazon. Das passende Produkt findest du dort mit Sicherheit.
Welches Shampoo kann man in der Natur benutzen?
Die Camper und Naturburschen unter uns, können grundsätzlich alle abbaubaren Shampoos in der Natur benutzen. Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann speziell entwickelte „wildwachsende“ Shampoos benutzen. Diese werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und hinterlassen ebenfalls keine schädlichen Rückstände.

FAQ
Fazit
Zusammenfassend bieten biologisch abbaubare Shampoos sowohl Vorteile für die Umwelt als auch für die Gesundheit. Sie werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die folglich keine schädlichen Rückstände in unserer Natur hinterlassen. Zudem sind sie oft aus nachhaltig und ethisch vertretbar produzierten Inhaltsstoffen hergestellt und bieten daher auch soziale Vorteile.
Wir empfehlen tatsächlich, verschiedene Produkte auszuprobieren um herauszufinden, welches Shampoo dann am besten zu einem passt. Insgesamt sind biologisch abbaubare Shampoos eine gute Wahl für diejenigen, die sich mitunter für eine umweltbewusste und gesundheitsfreundliche Haarpflege entscheiden möchten.
Das beste FÜR DÜNNES HAAR

Bio abbaubares Volumen Shampoo
Das vegane und bio abbaubare Shampoo von Love Beauty and Planet verleiht dünnem Haar mehr Volumen. Es besteht unter Anderem aus Kokoswasser, wodurch dein Haar ausreichend hydriert wird. Zudem reicht das Shampoo angenehm nach Kokosnuss.

Über die Autorin:
Angela ist Gründerin von bestebeautyprodukte.com und liebt Koalas. Sie hat mehrere Jahre Arbeitserfahrung in einem Kosmetik und Haarpflege Shop und kennt daher unzählige Beauty Produkte. Durch ihre Friseur-Mutter wurde ihr Feuer für Kosmetik- und Haartrends bereits im Kindesalter entfacht. Heute hilft sie mit ihrer Erfahrung Freunden und Verwandten und teilt ihr Wissen auf ihrem Beauty Blog.
Weitere interessante Artikel