Anwendung Trockenshampoo – In Sekunden zu frischem Haar

Trockenshampoos Beauty Produkte
Home » Haare » Trockenshampoo

Egal, ob du nach einer schnellen Auffrischung nach dem Fitnessstudio suchst, den morgendlichen Stress minimieren möchtest oder einfach keine Lust auf die Dusche hast: Trockenshampoo ist oft die geheime Waffe! Aber wie genau funktioniert die Trockenshampoo Anwendung eigentlich und kann es wirklich das normale Haare waschen ersetzen? In diesem Artikel verraten wir dir alles wissenswerte über die Anwendung des Trockenshampoo Spray sowie Pulver.

Trockenshampoo von Batiste

Das beste für voluminöse haare

Trockenshampoo

Batiste

Mehr lesen…


Olaplex Trockenshampoo

DAS BESTE FÜR GESUNDE HAARE

Trockenshampoo

Olaplex

Mehr lesen…

Was ist Trockenshampoo

Trockenshampoo ist unser kleiner Haarzauberer und dementsprechend definitiv ein Must-Have in jeder Beauty-Sammlung. Ob als Spray oder Pulver, es ist im Grunde genommen eine schnelle Dusche für dein Haar – ohne Wasser. Selbst wenn das letzte Haarwaschen schon einige Tage zurückliegt, verhilft es deiner Mähne in Sekundenschnelle zu einem frischem, sauberem Look. Es nimmt überschüssiges Öl auf und hinterlässt ein Gefühl, als kämest du gerade frisch aus der Dusche. Wenn du also etwas fettige oder ölige Haare hast, verwende etwas Trockenshampoo und sie sehen danach gleich wieder gepflegt aus.

Trockenshampoo vorher nachher Bilder

Überzeug dich selbst! Es ist wirklich erstaunlich, was ein wenig Trockenshampoo aus fettigem sowie leblosem Haar zaubern kann. (Wir machen gerade noch die Fotos und laden sie in den nächsten Tagen hoch)

Richtige Trockenshampoo Anwendung

Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass die Trockenshampoo Anwendung ist wirklich einfach!

Anwendung Trockenshampoo Spray

  1. Schüttle den Spray gut durch.
  2. Halte den Spray ca 30 cm von deinem Kopf entfernt.
  3. Sprühe das Trockenshampoo auf die fettigen Stellen sowie den Ansatz. Die Haarlängen auslassen.
  4. Mit den Fingerspitzen ca. 20 Sekunden einmassieren.
  5. Wenn du noch ein paar Minuten übrig hast, föhne den Ansatz für rund 30 Sekunden. Das bringt das optimale Ergebnis hervor. Es funktioniert aber auch wunderbar ohne diesen Schritt!
  6. Nach kurzer Einwirkzeit, durchkämmen

Leuchte Icon Beste Beauty Produkte Nicht erschrecken, je nach Trockenspray können deine Haare nach dem Sprayen weiss aussehen. Sobald du sie aber mit den Fingerspitzen einmassierst und spätestens nach dem durchkämmen sind sie wieder normal.

Anwendung Trockenshampoo Pulver

  1. Deine Haare müssen trocken sein.
  2. Trage das Pulver vorsichtig auf deinen fettigen Haaransatz auf.
  3. Massiere das Puder mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut ein, sodass es überschüssiges Öl aufnehmen kann.
  4. Lass das Trockenshampoo-Pulver für ein paar Minuten einwirken, um entsprechend maximale Absorption zu gewährleisten.
  5. Kämme oder bürste deine Haare gründlich durch, um überschüssiges Pulver zu entfernen und zudem das Volumen zu verteilen.
  6. (Optional) Falls gewünscht, kannst du den Ansatz leicht föhnen, um zusätzliches Volumen zu erzeugen.
  7. Style deine Haare wie gewünscht und geniesse den frischen sowie sauberen Look!

Trockenshampoo Anwendung über Nacht?

Die Über-Nacht-Anwendung von Trockenshampoo ist super praktisch. Einerseits wenn du vorhast früh rauszugehen, andererseits wenn du deinem Haar auch die Möglichkeit geben willst, das Produkt vollständig aufzunehmen. Du sparst somit Zeit am Morgen und siehst trotzdem grossartig aus.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

Schnelle Auffrischung zwischen zwei Haarwäschen

Volumenboost

Längere Frische

Toll für Reisen

Nachteile

Kein Ersatz für richtige Haarwäsche

Kann bei übermässiger Anwendung zu Rückständen führen

Unsere Trockenshampoo Empfehlungen

Wir haben schon viele verschiede Trockenshampoos getestet und folgende haben uns schliesslich überzeugt:

Das beste für gesunde haare

4.8

#Olaplex No. 4D

Trockenshampoo Anwendung

Haartyp: Alle vor allem kaputte Haare | Verwendung: Haare| Form: 250 ml

Olaplex No. 4D Trockenshampoo wurde speziell für die Reinigung und Auffrischung von Haaren entwickelt. Es enthält die bewährte Olaplex-Technologie, die dazu beiträgt, geschädigtes Haar zu stärken und zu reparieren.

Das beste für voluminöse haare

4.8

#Batiste

Anwendung Trockenshampoo von Batiste

Haartyp: Alle vor allem kaputte Haare | Verwendung: Haare| Form: 200 ml

Batiste Trockenshampoo bietet verschiedene Varianten für verschiedene Haartypen an. Ob du mehr Volumen, eine Auffrischung der Haarfarbe oder einfach nur einen erfrischenden Duft wünschst – Batiste hat das passende Trockenshampoo für dich!

Das beste für Spaarfüchse

4.8

#Nivea

Nivea Trockenshampoos

Haartyp: Alle | Verwendung: Haare| Form: 250 ml

Das Trockenshampoo von Nivea wurde entwickelt, um das Haar zwischen den Haarwäschen aufzufrischen und überschüssiges Öl und Talg zu absorbieren. Das Trockenshampoo verleiht dem Haar ein sauberes und frisches Aussehen, ohne es mit Wasser waschen zu müssen.

Unsere Trockenshampoo Erfahrungen

Seit ich Trockenshampoo entdeckt habe, ist es ein unverzichtbarer Begleiter in meinem Badezimmer geworden. Ich wasche meine Haare nur alle 2-3 Tage, und gerade an den Tagen dazwischen ist es mein Retter. Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Marken von Trockenshampoo getestet. Darunter sind bekannte Namen wie Batiste, Schwarzkopf und Olaplex. Obwohl jedes dieser Produkte seine eigenen Vorzüge hat und ich keine wirklich negativen Erfahrungen gemacht habe, muss ich sagen, dass Batiste Trockenshampoo für mich persönlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es erfüllt nicht nur seinen Zweck, indem es das Haar erfrischt und Volumen verleiht, sondern es ist auch zu einem vernünftigen Preis erhältlich.

Die Trockenshampoo Anwendung ist wie beschrieben sehr leicht und vor allem schnell. Für mich ein absolutes Must-Have Produkt!

Was beachten bei Trockenshampoo?

Trockenshampoo ist bei fettigen Haaren zwar ein echter Retter in der Not, sollte aber die regelmässige Haarwäsche nicht komplett ersetzen. Es dient dazu, die Überbrückung zwischen den Haarwäschen zu verlängern oder um kurzfristig frischere und voluminösere Haare zu zaubern. Achte einfach auf die richtige Trockenshampoo Anwendung und verwende es zudem nicht täglich. Dies kann beispielsweise Rückstände auf dem Haar hinterlassen.

Wie lange sollte man Trockenshampoo einwirken lassen

In der Regel sollten 1-2 Minuten reichen, aber je nach Produkt kann es variieren. Halte dich dabei an die Trockenshampoo Anwendung auf der Verpackung. Erfahrungsgemäss sollte ein kurzes Einmassieren sowie anschliessendes kämmen ausreichen.

Wie lange darf Trockenshampoo in den Haaren bleiben?

Es gibt keine feste Regel, aber wir empfehlen, die Haare nach maximal 2-3 Tagen nach der Trockenshampoo Anwendung richtig zu waschen. Ansonsten gibt es Ablagerungen auf den Haaren welche nicht unbedingt schöne aussehen.

So funktioniert Trockenshampoo

Trockenshampoo enthält absorbierende Partikel, die überschüssiges Öle sowie Fette von deinen Haaren aufnehmen. Durch das Ausbürsten werden diese Partikel anschliessend wieder entfernt und hinterlassen sauber wirkende Haare.

Kann die Trockenshampoo Anwendung die Haarwäsche ersetzen?

Kurz gesagt: Nein. Trockenshampoo ist eine super Notlösung, um einerseits das Haar kurzfristig aufzufrischen und andererseits überschüssigen Talg zu absorbieren. Aber es sollte die regelmässige Haarwäsche mit Wasser und Shampoo (z.B biologisch abbaubar) nicht dauerhaft ersetzen.

Vermeide diese Trockenshampoo-Fehler

  • Zu nah am Kopf sprühen
  • Nicht genug ausbürsten
  • Zu viel Produkt verwenden
  • Haarwäsche auslassen

FAQ

Fazit

Trockenshampoo ist schliesslich besonders für die Tage geeignet, an denen du einfach keine Zeit (oder Lust) zum Haare waschen hast. Mit der richtigen Trockenshampoo Anwendung kann es dabei ein wahrer Game-Changer für deine Haarroutine sein. Probier’s aus!

Das beste für voluminöses haar

Batiste Trockenshampoo

Trockenshampoo Original

Mit dem Trockenshampoo von Batiste werden deine fettige Haare in Sekundenschnelle aufgefrischt – ohne Wasser.


Gründerin von bestebeautyprodukte.com

Über die Autorin:

Angela von Bestebeautyprodukte

Angela ist Gründerin von bestebeautyprodukte.com und liebt Koalas. Sie hat mehrere Jahre Arbeitserfahrung in einem Kosmetik und Haarpflege Shop und kennt daher unzählige Beauty Produkte. Durch ihre Friseur-Mutter wurde ihr Feuer für Kosmetik- und Haartrends bereits im Kindesalter entfacht. Heute hilft sie mit ihrer Erfahrung Freunden und Verwandten und teilt ihr Wissen auf ihrem Beauty Blog.


Weitere interessante Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert