Bye-bye Falten: Wie Retinol Peeling deine Haut verjüngen kann

Retinol Peeling Vorteile
Home » Gesicht » Retinol Peeling

Die Wunderwaffe Retinol ist schon lange kein Geheimnis mehr in der Kosmetikwelt. Es ist ein kraftvoller Wirkstoff, der dem Alter den Kampf ansagt! Mit seinem hautverbessernden Eigenschaften ist er bereits in vielen verschiedenen Gesichtsprodukten wie beispielsweise Cremes, Seren und Peeling etc. enthalten. Wir haben die Retinol Peeling Behandlung genauer unter die Lupe genommen und befassen uns folglich mit ihrer Auswirkung auf die Haut.

Retinol Peeling Alternative

das beste gegen falten und unreine haut

Hochdosiertes Retinol Treatment

Paula’s Choice

Mehr lesen…

Was ist Retinol und Retinol-Peeling?

Retinol ist eine Art von Vitamin A, das in der Kosmetikwelt in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es ist dafür bekannt, dass es altersbedingte Veränderungen der Haut reduziert, indem es feine Linien und Falten reduziert. Zudem verbessert Retinol das Hautbild, minimiert grosse Poren und hilft bei Akne

Beim Retinol-Peeling wird eine hochdosierte Retinol-Lösung (3%) auf die Haut aufgetragen, um die oberste Hautschicht zu entfernen sowie die Produktion von Kollagen zu fördern. Dadurch kann die Haut ebenmässiger und glatter wirken. Dies wird in der Regel von einem Fachexperten (z.B Dermatolog) durchgeführt, sodass alles reibungslos funktioniert.

Was bewirkt Retinol Peeling?

Wir wissen nun, dass Retinol besonders für seine erneuernde und verjüngende Wirkung auf die Haut bekannt ist. Das Retinol Peeling wirkt dementsprechend auf gleicher Ebene. Es beschleunigt den Zellumsatz und löst zudem alte Hornzellen an der Hautoberfläche schneller ab. Dadurch wird die Haut glatter und ebenmässiger, während Poren verfeinert und die Hautspannkraft erhöht wird. Darüber hinaus kann das Peeling, feine Fältchen, Aknenarben sowie Pigmentflecken verbessern.

Wirkung Retinol Peeling
Was bringt ein Retinol Peeling?

Für wen ist Retinol Peeling Behandlung geeignet?

Das Retinol Peeling eignet sich grundsätzlich für jeden Hauttyp, insbesondere aber für Personen, die ihr Hautbild verbessern möchten. Wir empfehlen es jedoch besonders denjenigen, die unter feinen Fältchen, Pigmentflecken, Aknenarben oder einer unebenen Hautstruktur leiden.

Bei folgenden Bedingungen, sollte das Peeling vermieden werden: Schwangerschaft oder Stillzeit, heilenden Wunden, starker Sonnenbrand sowie akuter Herpes-Infektion.

Leuchte Icon Beste Beauty Produkte Am besten lässt du dich direkt von einem Hautarzt beraten, ob dieses Peeling für dich geeignet ist.

Wie viel kostet ein Retinol Peeling

Die Kosten für ein Retinol Peeling können je nach Hautarztpraxis und der individuellen Behandlungsdauer entsprechend variieren. In Deutschland sowie Österreich liegen die Kosten für eine einzelne Behandlung ungefähr zwischen 100 und 250 Euro. In der Schweiz ist es (wie immer) etwas teurer und startet demzufolge bei etwa 150 Franken. Meistens sind jedoch mehrere Behandlungen nötig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Daher können die Gesamtkosten für eine vollständige höher liegen. Auch hier gilt wieder: Qualität hat ihren Preis. Wendet euch deshalb an eine erfahrene Hautarztpraxis, bei der ihr euch in guten Händen wisst.

Falls du dich noch nicht bereit fühlst für eine Behandlung und stattdessen zuerst Retinol Produkte testen willst, hier ist unser Favorit. Wir haben das hochdosierte Retinol Treatment (1%) von Paula’s Choice* getestet und gute Erfahrungen gemacht, was Akne und ebenmässiges Hautbild betrifft. Die Dosierung ist zwar nicht so stark wie beim Peeling (3%), wir haben aber trotzdem sehr gute Resultate festgestellt.

Vorteile & Nachteile von Retinol Peeling

Retinol-Peelings bringen verschiedene Vorteile und Nachteile mit sich. Die wichtigsten findest du hier aufgelistet.

Vorteile

✔️ Ebemässiges Hautbild

✔️ Reduktion von Falten, Pigmentflecken, Pickel und Akne

✔️ Erhöhte Spannkraft und Elastizität der Haut

✔️ Weniger Rosacea

✔️Hochdosiertes Peeling im Vergleich zu frei erhältlichen Produkten auf dem Markt

Nachteile

✘ Kostspielige Behandlung

✘ Rötungen und abschälen der Haut nach der Behandlung

✘ Nur in den kalten Monaten empfohlen

✘ Meistens werden mehrere Behandlungen benötigt, um das gewünscht Ergebnis zu erzielen

Ablauf einer Retinol Peeling Behandlung

Der Ablauf der Behandlung ist unkompliziert und schnell – es dauert nur wenige Minuten!  Nach dem Beratungsgespräch mit einem Fachexperten wird dann als erstes deine Haut analysiert. Nachdem die Hautanalyse abgeschlossen ist, wird dein Gesicht gründlich gereinigt. Anschliessend trägt der Arzt das hochdosierte Retinol-Peeling (3%) vorsichtig auf dein Gesicht auf. Falls du möchtest, kannst du es auch auf dein Dekolleté auftragen lassen. Nun darfst du, inkl. aufgetragenes Peeling, schon wieder nach Hause gehen. Die volle Einwirkzeit des Peelings hängt von deinem Hauttyp ab und variiert normalerweise zwischen 7-8 Stunden. Dein Arzt wird dich darüber genau informieren. Nach Ablauf der Einwirkzeit kannst du das Peeling anschliessend einfach abwaschen und deine gewohnten Hautpflegeprodukte inkl. Sonnencreme (! wichtig) verwenden.

Hier nochmals eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung deiner Retinol-Peeling Behandlung:

  1. Beratungsgespräch mit Fachexperten
  2. Hautanalyse
  3. Gesichtsreinigung
  4. Arzt trägt das hochdosierte Retinol-Peeling auf
  5. Behandlung ist fertig
  6. 7-8 Stunden einwirken lassen
  7. Gesicht waschen und übliche Hautpflegeprodukte anwenden

Leuchte Icon Beste Beauty Produkte Oft werden 3 – 5 Behandlungen benötigt um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Nachbehandlung – Darauf musst du achten

Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung der Haut kommen. Das ist vollkommen normal und sollte dich nicht weiter beunruhigen – bei Rückfragen kannst du trotzdem immer den Fachexperten anrufen. In den nächsten 2-4 Tagen folgt anschliessend die Abschälung deiner obersten Hautschicht. Während dieser Zeit ist es sehr wichtig, deine Haut vor Sonnenstrahlen zu schützen und immer Sonnencreme (50+) aufzutragen!

Haut schält sich im Gesicht
Nach der Behandlung schält sich die Haut

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

Das Risiko von Retinol-Peelings ist sehr gering, da es im Normalfall unter der Aufsicht eines erfahrenen Dermatologen durchgeführt wird. Während den ersten Tagen nach der Behandlung sind Rötungen und leichte Hautreizungen zu erwarten, die jedoch mit der Zeit abklingen. Durch konsequente Anwendung von Sonnenschutzmitteln wird das Risiko von Hautverfärbungen nahezu ausgeschlossen.

Klinische Studien

Studienergebnisse Retinol Peeling
Klinische Ergebnisse von Retinol Peel, Quelle: digitaleditions.walsworth.com

Gemäss einer Publikation im Journal of the American Academy of Dermatology wurden positive Hauteffekte nach der Behandlung mit Retinol festgestellt. Die klinische Studie zeigt eine sichtbare Reduktion der Falten sowie ein ebenmässigeres Hautbild. Ausserdem minimiert es Akne und erhöht die Hautelastizität. Dies erweckt ebenfalls aus unserer Sicht viel Vertrauen.

Retinol Peeling Alternativen – Die 4 Besten Retinol Produkte

Falls du lieber zuerst Kosmetikprodukte mit Retinol testen möchtest, haben wir schon Erfahrungen damit gemacht. Die Dosierung ist in der Regel weniger hoch, dennoch haben uns die Resultate trotzdem überzeugt. Hier unsere Favoriten:

Das beste von Paula’s Choice

4.8

#1 Hochdosiertes Retinol Treatment

Hauttyp: Mischhaut, Fettig, Normal, Trocken | Hautprobleme: Falten, Altersflecken, unreine Haut | Verwendung: Gesicht | Form: 5 ml / 30ml

Das hochdosierte Treatment von Paula’s Choice mindert sichtbar Falten und feine Linien, reduziert Pickelmale und fördert zudem einen ebenmässigen Teint. Die Formel enthält 1% Retinol, was die höchste erlaubte Dosierung für frei verfügbare Kosmetikprodukte ist (USA).

Das beste von colibri Skincare

4.7

#2 Retinol Nachtcreme

Hauttyp: Mischhaut, Fettig, reife Haut, Normal, Trocken | Hautprobleme: Falten, Altersflecken, unreine Haut| Verwendung: Gesicht | Form: 80 ml | Vegan: Ja

Die Nachtcreme von Colibri Skincare enthält 0,5 % Retinol sowie Hyaluronsäure. Dank der Kombination der zwei Inhaltsstoffe hat deine Haut die perfekte Pflege während der Nacht.

Das beste von la roche-posay

4.7

#3 Retinol B3 Serum

Hauttyp: Alle | Hautprobleme: Falten, Altersflecken, unreine Haut| Verwendung: Gesicht | Form: 30 ml

Das Retinol B3 Serum von La Roche-Posay ist ein Anti-Aging-Serum, das speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Es enthält 0,3% Retinol, das die Hauterneuerung und den Kollagenaufbau unterstützt, sowie Vitamin B3, das das Hautbild verbessert und Rötungen reduziert. Das Serum hilft dabei, Falten und feine Linien zu reduzieren, die Haut zu straffen und zu glätten und das Hautbild insgesamt zu verbessern.

Die günstigste alternative

4.6

#4 Bio Retinol Serum

Hauttyp: Alle | Hautprobleme: Falten, Altersflecken, unreine Haut| Verwendung: Gesicht | Form: 60 ml

Das Poppy Austin Serum wirkt mit einer einzigartigen Kombination aus Retinol, Vitamin E, Jojobaöl und grünem Tee gegen Falten. Bei regelmässiger Anwendung kann es helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren, das Hautbild zu verbessern und zudem die Hautstruktur zu verfeinern. Das Serum ist für alle Hauttypen geeignet und wird abends nach der Reinigung aufgetragen.

Icon infoGemäss Hersteller ist dies ein hochdosiertes Retinol Serum 2,5%. Es ist unwahrscheinlich, dass der Hersteller tatsächlich 2,5% Retinol in seinem Produkt verwendet. Die Kosmetikprodukte in den USA dürfen nämlich höchstens 1% Retinol enthalten. In Deutschland liegt der Wert bei ungefähr 0.3% Retinol.

FAQ

Fazit

Abschliessend ist für uns das Retinol-Peeling eine wirkungsvolle und schnelle Behandlung für ein verbessertes Hautbild. Vor der Behandlung muss man sich allerdings gut überlegen ob man diesen Schritt wirklich gehen will, weil die Haut sich während den darauffolgenden Tagen abschält. Wir haben ebenfalls positive Erfahrungen mit den gewöhnlichen Retinol Produkten auf dem Markt gemacht. Aus unserer Sicht lohnt es sich durchaus vorab diese Produkte auszuprobieren.

unser liebling von paula’s choice

Retinol Peeling Alternative

Hochdosiertes Retinol Treatment

Das hochdosierte Treatment (1%) von Paula’s Choice mindert sichtbar Falten und feine Linien, reduziert Pickelmale und fördert einen ebenmässigen Teint.


Gründerin von bestebeautyprodukte.com

Über die Autorin:

Angela von Bestebeautyprodukte

Angela ist Gründerin von bestebeautyprodukte.com und liebt Koalas. Sie hat mehrere Jahre Arbeitserfahrung in einem Kosmetik und Haarpflege Shop und kennt daher unzählige Beauty Produkte. Durch ihre Friseur-Mutter wurde ihr Feuer für Kosmetik- und Haartrends bereits im Kindesalter entfacht. Heute hilft sie mit ihrer Erfahrung Freunden und Verwandten und teilt ihr Wissen auf ihrem Beauty Blog.


Weitere interessante Artikel