Lippenpigmentierung – Der Geheimtipp für vollere Lippen

Lippenpigmentierung infos
Home » Gesicht » Lippenpigmentierung

Du hast dich wahrscheinlich gefragt, wie du deine Lippen zum Strahlen bringen und ihnen ein volles sowie definiertes Aussehen verleihen kannst. Hier ist mögliche Lösung: Lippenpigmentierung. Diese Behandlung ist der neueste Trend in der Schönheitsbranche und eine Möglichkeit, dass deine Lippen im Gesicht mehr auffallen und um dich attraktiver zu fühlen. In diesem Artikel zeigen wir dir was Lippenpigmentierung ist, wie es funktioniert und was es dabei dich kostet. Lass uns loslegen!

Autorin: Angela

Was bedeutet Lippenpigmentierung?

Lippenpigmentierung, auch als Permanent Make-up für die Lippen bekannt, ist eine Methode bei der Farbpigmente mit dünnen Nadeln in die oberste Schicht der Lippenhaut gestochen werden. Diese Behandlung verleiht den Lippen entsprechend mehr Form, Fülle und Farbe. Das nachhaltige Ergebnis hält dabei bis zu 2 Jahren.

Gründe für / gegen eine Lippenpigmentierung

Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für eine Lippenpigmentierung entscheiden. Einige der häufigsten Gründe sind dabei:

  • Verbesserung der Farbe und Form der Lippen (asymmetrische Lippen)
  • Mehr Volumen
  • Zeitersparnis: Es wird kein Lippenstift mehr benötigt
  • Niemehr Lippenstift auf den Zähnen
  • Verbesserung des Selbstbewusstseins
  • Narben kaschieren

Es gibt jedoch auch Gründe gegen eine Lippenpigmentierung die du dir im klaren sein solltest. Ein Nachteil der Lippenpigmentierung ist beispielsweise der Schmerz. Deine Lippen werden zwar betäubt, du spürst jedoch trotzdem die feinen Nädelchen, die (je nach Schmerztoleranz) weh tun können. Ausserdem raten wir dir wirklich eine Erfahrene Kosmetikerin zu suchen, welche diese Behandlung schon x-fach durchgeführt hat. Dies vor allem, damit du dein gewünschtes Resultat mit Sicherheit erzielen kannst.

Der beste Beauty Adventskalender 2023

Arten von Lippenpigmentierung

Pigmenierung Lippen
Diese Arten von Lippenpigmentierung gibt es

Es gibt viele verschiedene Varianten, wie Lippenpigmentierung angewendet werden kann. Informiere dich vor einer Behandlung gut, welche Art zu dir passt, wobei du dann zwischen folgenden Arten von Lippenpigmentierung aussuchen kannst:

Lippenkontur

Lippenkontur Make Up Lippen

Bei der Lippenkontur-Methode wird nur der Lippenrand mit Farbe nachgezeichnet. Dadurch sehen die Lippen voluminöser sowie kräftiger aus. Diese Art der Lippenpigmentierung eignet sich ideal für ungleiche Lippenproportionen, aber auch kleine Narben.

Halbschattierung / Teilschattierung

Permanente Lippen Make Up Halbschattierung

Die Halbschattierung, auch Anschattierung genannt, hat das Ziel, einen natürlichen Übergang zwischen der eigenen Lippenfarbe und dem Permanent Make-up zu erzeugen. Dabei reicht die Lippenpigmentierung fast bis in die Mitte der Lippen und ist die Vorstufe zur Vollschattierung.

Vollschattierung

Vollschattierung Lippen Make Up

Mit dieser Methode erzielst du den sichtbaren Effekt für langanhaltende sinnliche sowie ansprechende Lippen. Die Vollschattierung beinhaltet nämlich das pigmentieren der gesamten Lippen mit der gewünschten Farbe. Hinweis: Eine Vollschattierung bedeutet nicht zwangsläufig knallrote Lippen, denn auch ein dezenter Nude-Look ist möglich.

Ombré Lips

Vorher Nachher Ombrelips

Das Ombre-Prinzip, bekannt von den jüngsten Haartrends, beinhaltet einen fliessenden Übergang von Dunkel zu Hell. Genau dieses Konzept gilt dabei auch bei Ombre-Lippen, bei denen die Lippenränder mit dunklerem Pigment gefärbt werden und nach innen hin immer heller werden.

Aquarell Lips / Lip Blushing

Aquarell lips vorher nachher

Anders als bei anderen Techniken, werden bei dieser Methode die Lippen nicht so stark betont. Stattdessen soll hier der Eindruck erweckt werden, dass die Lippen eine natürliche Farbe haben. Wer vollere Lippen möchte und kein Fan von Botox oder Hyaluronspritzen (bspw Russian Lips) ist, findet hier eine ideale Alternative.

Velvet Lips

Lippen Permanent Make Up Velvet

Bei dieser Variante trägst du sozusagen jeden Tag deinen lieblings Lippenstift. Ähnlich wie bei der Vollschattierung, werden hier die ganzen Lippen gefärbt. Dies führt dabei zu einem gleichmässigen Farbergebnis und vollen, wunderschönen Lippen.

Wie funktioniert die Lippenpigmentierung?

Lippenpigmentierung ist eine Art Tätowierung für die Lippen. Hierbei wird Farbe, mit dünnen Nadeln, in die oberste Hautschicht gefärbt. Anders als beim Tattoo, verblasst die Farbe mit der Zeit wieder.

In der Regel sind mindestens zwei Behandlungen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sei dir bewusst, dass die Lippen nach der Behandlung stark gerötet sein können. In manchen Fällen können sie sogar geschwollen. Keine Angst, innerhalb von 6 Wochen verblasst die Farbe um etwa 50%, und das gewünschte Ergebnis sollte dann sichtbar sein.

Ablauf einer Behandlung

Der Ablauf einer Lippenpigmentierungsbehandlung beinhaltet in der Regel folgende Schritte:

Beratung: Vor jeder Behandlung findet eine persönliche Beratung statt. Dieses Gespräch ist ganz wichtig, um deine Lippen zu analysieren und die geeignete Technik und Farbe auszuwählen. 
Form einzeichnen: Nun werden deine Lippen provisorisch mit einem Stift eingezeichnet. Solltest du noch Änderungswünsche haben, ist jetzt der Zeitpunkt, um sie mitzuteilen. 
Desinfektion und Betäubung: Bevor es mit der Lippenpigmentierung losgeht, werden die Lippen gründlich gereinigt, desinfiziert und betäubt. Dies mindert das Risiko von Infektionen und reduziert den Schmerz.
Pigmentieren: Bevor es mit der Lippenpigmentierung losgeht, werden die Lippen gründlich gereinigt, desinfiziert und betäubt. Dies mindert das Risiko von Infektionen und reduziert den Schmerz.
Überprüfung: Nach der Behandlung werden die Lippen überprüft, und du erhältst weitere Informationen zur Aftercare.

Aftercare

Die Aftercare ist ein wichtiger Teil jeder Lippenpigmentierung Behandlung. Gerade nach der Behandlung müssen die Lippen unbedingt trocken gehalten werden (trinke daher lieber mit einem Strohhalm und verwende keine Zahnpasta)! Vermeide ausserdem direkte Sonnenstrahlen, Alkohol und Zigaretten. So gewährleistest du eine schnellere Heilung und beugst Verfärbungen vor. Ab dem zweiten Tag solltest du mehrmals täglich die von der Kosmetikerin erhaltene Pflegecreme auf die Lippen auftragen. 

Pickel nicht ausdrücken IconVerzichte auf Lippenstift, Lipgloss oder andere Lippen-Make-up, bis die Lippen vollständig verheilt sind. 

Lippenpigmentierung vorher nachher

Die vorher nachher Ergebnisse einer Lippenpigmentierung sind zum Teil sehr bemerkenswert und je nach Methode auffällig. Damit du dir ein Bild machen kannst, findest du hier ein paar vorher nachher Beispiele von pigmentieren Lippen. Der neuste Trend sind momentan die „Aquarell Lips“.

Lippenpigmentierung vorher nachher Bilder
Vorher nachher Lippenpigmentierung

Heilungsverlauf bei der Lippenpigmentierung?

Der Verlauf bei einer Lippenpigmentierung Heilung variiert von Person zu Person. Im Allgemeinen dauert es etwa 1-2 Wochen, bis die Farbpigmente vollständig verblasst sind. In den ersten Tagen nach der Behandlung kann es zu Schwellungen und Rötungen kommen, aber keine Sorgen, diese Symptome sollten innerhalb weniger Tage abklingen. Das endgültige Ergebnis sollte dann in den darauffolgenden Wochen sichtbar sein, wenn die Heilung abgeschlossen ist. 

Leuchte Icon Beste Beauty Produkte Gut zu wissen: Die Farbintensität wird innerhalb der ersten 6 Wochen bis zu 50% zurückgehen. Aus diesem Grund sind teilweise Nachbehandlungen notwendig.

Schmerzen bei Lippenpigmentierung

Obwohl die Lippen betäubt werden, empfinden die meisten Menschen leichte bis moderate Schmerzen bei der Behandlung. Die hängt jedoch oft von der eigenen Schmerztoleranz ab. Das Gute dabei: Die Behandlung dauert nicht länger als 1 Stunde.

Wie lange hält eine Lippenpigmentierung?

Die Lippenpigmentierung kann je nach Hauttyp, Lebensstil und Pflege etwa 1-2 Jahre halten. Wenn die Farbe verblasst, kannst du sie problemlos nachpigmentieren (stechen) lassen.

Wie viel kostet eine Behandlung? (DE, CH, AT)

Die Kosten für eine Lippenpigmentierung können je nach Land, Region, Fähigkeiten der Kosmetikerin und Art variieren. Im Durchschnitt kosten Lippenpigmentierungen in Deutschland und Österreich zwischen 400 und 1000 Euro. In der Schweiz liegt der Preis bei etwa 450 bis 1200 Schweizer Franken. 

Leuchte Icon Beste Beauty Produkte Achte darauf, ein qualifiziertes Studio auszuwählen, wo eine hohe Qualität gewährleistet wird.

Ist Lippenpigmentierung schädlich?

Lippenpigmentierung ist grundsätzlich nicht schädlich, solange sie von einer qualifizierten Kosmetikerin und unter Berücksichtigung der hygienischen Standards ausgeführt wird. Es besteht jedoch ein gewisses Risiko von Komplikationen wie beispielsweise Infektionen und allergischen Reaktionen. 

Risiken

Wie bei jeder kosmetischen Behandlung birgt auch die Lippenpigmentierung einige Risiken. Dazu gehören:

  • Infektion: Eine Infektion ist eines der häufigsten Risiken bei einer Lippenpigmentierung. Umso wichtiger ist die genaue Befolgung der Aftercare, um genau dieses Risiko zu verhindern. 
  • Farbänderung: Eine ungleichmässige Farbaufnahme oder -verteilung kann zu einem unzufriedenstellenden Ergebnis führen.
  • Schäden an den Lippen: Bei einer unprofessionellen Behandlung kann es z.B zu Narbenbildung kommen.
  • Reaktionen auf das Pigment: Es kann vorkommen, dass allergische Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz auftreten.

Alternativen zu pigmentierten Lippen

Falls du dir noch unsicher mit der Lippenpigmentierung bist, können wir dir hier unsere TOP 3 langanhaltenden, voluminösen Wirkenden Lippenstifte / Lip Plumper wärmstens empfehlen.

Das beste für Voluminöse Lippen

4.7

Addict Lip Maximizer Dior

Das Lip Maximizer Serum von Dior bietet bis zu 24 Stunden Feuchtigkeit und sorgt für schnelles Volumen auf den Lippen. Auf lange Sicht führt es zu einem sichtbar volleren Aussehen der Lippen.

Der beste Langanhaltende LippenstifT

4.8

NYX Professional Makeup Soft Matte Lip Cream

Der NYX Soft Matte Lip Cream ist ein beliebter Lippenstift aufgrund der langanhaltenden, leichten und zarten Textur. Mit einer grossen Auswahl an Farben, kannst du die perfekte Farbe für dich auswählen.

Der Bestseller

4.8

Matte Revolution von Charlotte Tilbury

Dieser Lippenstift bietet ein hochwertiges, matte Finish, das gleichzeitig geschmeidig auf den Lippen liegt. Verfügbar in verschiedenen Farbtönen, schenkt er den Lippen eine voluminöse, definierte und langanhaltende Farbe.

FAQ

Fazit

Lippenpigmentierung ist heutzutage eine beliebte Möglichkeit, um Lippen mehr Volumen und Definition zu verleihen. Gerade in den letzten Jahren hat sich diese Behandlung zum Trend entwickelt. Es ist jedoch entscheidend, dass die Behandlung von einem qualifizierten Kosmetikstudio durchgeführt wird, um Infektionsrisiken zu minimieren. Die Lippenpigmentierung kann letztendlich dazu beitragen, dass du dich attraktiv und selbstsicher fühlst.


Gründerin von bestebeautyprodukte.com

Über die Autorin:

Angela von Bestebeautyprodukte

Angela ist Gründerin von bestebeautyprodukte.com und liebt Koalas. Sie hat mehrere Jahre Arbeitserfahrung in einem Kosmetik und Haarpflege Shop und kennt daher unzählige Beauty Produkte. Durch ihre Friseur-Mutter wurde ihr Feuer für Kosmetik- und Haartrends bereits im Kindesalter entfacht. Heute hilft sie mit ihrer Erfahrung Freunden und Verwandten und teilt ihr Wissen auf ihrem Beauty Blog.


Weitere interessante Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert